×

Zur Theorie der fastperiodischen Funktionen. I. Eine Verallgemeinerung der Theorie der Fourierreihen. (German) JFM 50.0196.01

In zwei kurzen Comptes Rendus-Noten (vgl. F. d. M. 49, 189 (JFM 49.0189.*)-190, 1923) hat H. Bohr die ersten Mitteilungen über einige der wesentlichsten Resultate seiner Untersuchungen über fastperiodische Funktionen gemacht. In zwei großen, je über 100 Seiten langen Abhandlungen, von denen die erste hier zu besprechen ist, entwickelt er ausf ührlich die von ihm geschaffene Theorie, die eine hochbedeutsame Verallgemeinerung der Theorie der Fourierreihen rein periodischer Funktionen darstellt, und zwar nach einer Richtung, in der sich u. a. wichtigste Anwendungen in der Theorie der Dirichletschen Reihen erschließen.
Eine (komplexe) Funktion \(f(x)\) der reellen Veränderlichen \(x\) soll eine fast periodische Funktion \((fpF)\) genannt werden, wenn sie für alle reellen \(x\) definiert und stetig ist und wenn sich jedem \(\varepsilon > 0\) eine Länge \(l=l(\varepsilon)\) so zuordnen läßt, daßin jedem Intervall der Länge \(l\) mindestens eine “zu \(\varepsilon\) gehörige Verschiebungszahl” \(\tau\) existiert, so daßalso für alle \(x\) stets \(| f(x+\tau)f(x)| <\varepsilon\) ist. Zu jedem \(\varepsilon\) soll es also unendlich viele Verschiebungszahlen geben; deren Menge aber soll nicht beliebig große Lücken aufweisen. Dieser letztere, zunächst vielleicht befremdliche Zusatz ist dabei sehr wesentlich, er ermöglicht erst die ganze Theorie. – Die rein periodischen stetigen Funktionen \((rpF)\) sind natürlich in der Klasse der \(fpF\) enthalten.
Ein Hauptresultat der Untersuchungen besteht nun in dem Nachweis, daßdie \(fpF\) gewißin eine endliche oder abzählbare Anzahl von rein periodischen Schwingungen \(a_n e^{i \lambda nx}\) aufgelöst werden können, bei denen die \(\lambda_n\) ganz beliebige reelle Zahlen sind und das dabei in bezug auf rationale ganze Operationen die formalen Rechenregeln (samt dem Eindeutigkeitssatz) gelten.
Als Hauptsatz der Theorie der Fourierreihen der \(rpF\) kann man den folgenden Satz ansehen: “Zu jeder rein periodischen (stetigen) Funktion \(f(x)\) mit der Periode \(p=2\pi/k\) gehört eine bestimmte Reihe der Form \(\sum_{-\infty}^{+\infty} a_ne^{tnkx}\), die Fourierreihe von \(f(x)\), welche ihrerseits die Funktion \(f(x)\) eindeutig bestimmt und welche im Mittel gegen \(f(x)\) konvergiert in dem Sinne, daßder Ausdruck \[ \frac 1p \int_0^p \left| f(x)-\sum_{-N}^N a_ne^{-nkx} \right| ^2 dx \] für \(N \to \infty\) gegen 0 konvergiert”. Das Hauptziel der vorliegenden ersten Abhandlung ist der Beweis des folgenden vollständigen Analogons hierzu bei den \(fpF\):
“Zu jeder \(fpF\) \(f(x)\) gehört eine eindeutig bestimmte Folge von reellen Zahlen \(\lambda_1,\lambda_2,\dots,\lambda_n, \dots\) und eine Reihe der Form \(\sum a_n e^{i \lambda nx}\), die Fourierreihe der Funktion \(f(x)\). Diese Fourierreihe bestimmt ihrerseits die Funktion \(f(x)\) in eindeutiger Weise und konvergiert im Mittel gegen \(f(x)\) in dem Sinne, daßder Ausdruck \[ \lim_{T=\infty} \frac 1T \int_0^T \left| f(x)-\sum_1^N a_n e^{t \lambda nx} \right| ^2 dx \] für \(N \to \infty\) gegen 0 konvergiert”.
Das erste Kapitel behandelt die allgemeine Theorie der \(fpF\).
§1. Die Invarianz der Fastperiodizität gegenüber einfachen Rechenoperationen. Hier wird insbesondere der durchaus nicht triviale (Haupt-)Satz bewiesen, daßSumme und Produkt zweier \(fp\) wieder fast periodisch sind, und daßdasselbe mit der Grenzfunktion einer gleichmäßig konvergenten Folge von \(fpF\) der Fall ist. In §2 (Mittelwertsatz) wird bewiesen, daßfür jede \(fpF\) der oben schon benutzte Mittelwert \[ M \{ f(x) \} = \lim_{T \to \infty} \frac 1T \int_0^T f(x) dx \] existiert. Dieser Satz, zusammen mit dem über das Produkt zweier \(fpF\), bildet den Schlüssel zu der Auflösung einer \(fpF\) in rein periodische Schwingungen im §3: Zu jeder \(fpF\) gibt es eine höchstens abzählbar unendliche Anzahl von reellen Zahlen \(\lambda\), für welche der Mittelwert \(M \{ f(x) e^{-i \lambda x} \}\) von 0 verschieden ist. Werden diese \(\lambda\)Werte in irgend einer Reihenfolge mit \(\Lambda_1,\Lambda_2,\dots,\Lambda_n,\dots\) bezeichnet, die zugehörigen Mittelwerte mit \(A_1, A_2, \dots, A_n, \dots\), so soll \[ f(x) \sim \sum A_n e^{i \Lambda_nz} \] geschrieben und diese letztere Reihe als die zu \(f(x)\) gehörige Fourierreihe bezeichnet werden.
Ohne Schwierigkeit ergibt sich für die Koeffizienten \(A_n\), daßdie Quadratsumme ihrer Beträge \(\sum | A_n| ^2\) konvergiert und \(\leqq M \{ | f(x)| ^2 \}\) ist. Dagegen liegt es sehr tief und bildet den Fundamentalsatz der ganzen Theorie, daßauch hier der zum Parsevalschen Theorem analoge Satz gilt, daßbei der letzten Beziehung stets das Gleichheitszeichen gilt. (In etwas anderer Form besagt dies: Die Abschnitte der Fourierreihe konvergieren im Mittel gegen \(f(x)\); s. o.).
Bevor dieser Satz im 2. Kapitel bewiesen wird, bringen die §4 und 5 einige einfache Folgerungen aus diesem Fundamentalsatz. § 4 beweist den Eindeutigkeitssatz (Eine \(fpF\) ist durch ihre Fourierreihe eindeutig bestimmt) und §5 bringt einige Sätze über das formale Rechnen mit den Fourierreihen der \(fpF\).
Das zweite Kapitel liefert den recht schwierigen, aber äußerst interessanten Beweis des Fundamentalsatzes.
Im dritten Kapitel endlich wird ein besonders überraschender und schöner Konvergenzsatz bewiesen. Während die gewöhnlichen Fourierreihen der \(fpF\) “im allgemeinen” nicht zu konvergieren brauchen, sind hier die Fourierreihen der \(fpF\) “im allgemeinen” absolut konvergent. Genauer: Wenn zwischen den Fourierexponenten \(\Lambda_n\) von \(f(x)\) keine homogene lineare Relation mit ganzzahligen Koeffizienten besteht, ist nicht nur \(\sum| A_n| ^2\), sondern sogar \(\sum| A_n| \) konvergent, d. h. die Fourierreihe von \(f(x)\) ist für alle \(x\) absolut und gleichmäßig konvergent!
Der Reiz der ganzen Abhandlung, die in vollendetem Wurf eine neue schöne Theorie aufbaut, wird noch dadurch erhöht, daßbei den wichtigsten Sätzen, insbesondere dem Fundamentalsatz, die verschiedenen Beweismöglichkeiten gründlich erwogen werden, und ferner daßin einem Anhang mannigfache Möglichkeiten diskutiert werden, in anderer als der beschriebenen Weise vorzugehen und eine Verallgemeinerung der klassischen Theorie der Fourierreihen \(rpF\) zu versuchen. Es zeigt sich u. a., daßman bei einer sich zunächst etwa aufdrängenden Möglichkeit nicht zum Ziele kommen kann, da bei ihr die Summe zweier Funktionen der Klasse nicht wieder zur Klasse zu gehören braucht.

MSC:

42A75 Classical almost periodic functions, mean periodic functions

Citations:

JFM 49.0189.*
Full Text: DOI

References:

[1] P. Bohl, Über die Darstellung von Funktionen einer Variabeln durch trigonometrische Reihen mit mehreren einer Variabeln proportionalen Argumenten (Dorpat, 1893). Ich verdanke es einer freundlichen Mitteilung von HerrnHadamard, auf die schönen Untersuchungen vonBohl (und die später zu erwähnenden vonEsclangon) aufmerksam geworden zu sein, welche mir bei der Einsendung meiner ersten Comptes rendus Note unbekannt geblieben waren.
[2] Es sei ausdrücklich bemerkt, dass die Richtigkeit dieses Satzes wesentlich durch die, in der Definition geforderte, Existenz einer Längel=l({\(\epsilon\)}) bedingt ist (vgl. Zusatz 1).
[3] Der Grund, weshalb wir in unseren ’allgemeinen’ Fourierreihen, im Gegensatz zu den ”gewöhnlichen” Fourierreihen, Glieder mit Nullkoeffizienten nicht zulassen, ist ein prinzipieller. Weil nämlich hier die Menge der grundsätzlich möglichen Exponenten aus dem Kontinuum säm tlicher reellen Zahlen besteht und somit nicht abzählbar ist, können sie nicht alle als ”Fourierexponenten” herangezogen werden, während zu einer bestimmten Auswahl natürlich kein Grund vorliegt.
[4] Hierin ist speziell enthalten, dassA n fürn.
[5] Wie in der Einleitung erwähnt, werden wir uns in der Abhandlung II mit der AufgabeBeschäftigen, eine beliebige fast periodische Funktionf(x) mit vorgegebener Genauigkeit (und zwar nicht nur im Mittel, sondern sogar gleichmässig für allex) durch eine endliche trigonometrische Summe zu approximieren. Wir bemerken aber sogleich, dass uns die Lösung dieser Aufgabe nur dadurch gelingt, dass wir den Fundamentalsatz benutzen, und es somit unerlaubt wäre die Resultate der Abhandlung II zum Beweise des Fundamentalsatzes heranzuziehen.
[6] Man könnte übrigens die Benutzung von unstetigen rein periodischen Funktionenf T (x) leicht umgehen, was aber kein weiteres Interesse darbietet.
[7] Vergl.A. Hurwitz, Über die Fourierschen Konstanten integrierbarer Funktionen, Math. Ann. Bd. 57, (1903), S. 425–446. (Siehe insbesondere S. 440.) · JFM 34.0414.01 · doi:10.1007/BF01445179
[8] Vergl.A. Hurwitz,a. a. O, S. 438. Wäref T (x) eine überall stetige–und nicht nur streckenweise stetige–Funktion, so könnten wir übrigens die Entwicklung von {\(\Phi\)}(x) auch direkt aus dem Satze XXIV über die Integration von fast periodischen Funktionen entnehmen, weil ja dannf T (x) ein Spezialfall einer fast periodischen Funktion wäre. · JFM 34.0414.01 · doi:10.1007/BF01445179
[9] Obwohl dadurch ein System von discreten Punkten \(\frac{{2\pi m}}{\tau }\) herausgehoben wird, so dass die {\(\mu\)} n ausserhalb kleiner Umgebungen dieser Punkte belanglos sind, ist dies noch keineswegs die Behauptung von Lemma I. Die Lage jener Punkte ist nämlich von der gewünschten Feinheit der zugehörigen Umgebungen abhängig (weil ja das {\(\epsilon\)} in Hilfssatz 4, und damit auch das {\(\tau\)}, von {\(\delta\)} sbhängt), weshalb diese Punkte nicht als feste PunkteP m im Sinne von Lemma I verwendet werden können. Dies ist der Grund, der uns im Folgenden nötigt, nicht nur mit einem {\(\tau\)} sondern gleichzeitig mit vielen {\(\tau\)} zu sieben.
[10] Diese Eigenschaft der Verschiebungsmenge hätte uns für den Übergang von Hilfssatz 4 zu Lemma I genügt, wenn es dafür ausreichend gewesen wäre (vgl. die Bemerkung von S. 83) statt unseres Lemma H einen etwas weniger aussagenden Satz zu besitzen, in welchem ein {\(\mu\)} schon dann als “unschädlich{” angesehen wird, wenn nur eines derN Produkte {\(\mu\)}{\(\tau\)}1,{\(\mu\)}{\(\tau\)}2,...{\(\mu\)}{\(\tau\)} N statt eines festen Prozentsatzes, mod. 2 {\(\pi\)} nicht zu nahe an 0 kommt. Der Beweis eines solchen “vereinfachten{” Lemma II wäre nämlich so zu führen: Zunächst wäre aus Stetigkeitsgründen sofort ersichtlich, dass, falls für ein bestimmtes {\(\mu\)} das Produkt mit einem der {\(\tau\)}, etwa {\(\tau\)} m , numerisch grösser als {\(\pi\)}/6 (mod. 2 {\(\pi\)}) ist, dasselbe, und zwar mit demselben {\(\tau\)} m , für eine gewisse Umgebung dieser Zahl {\(\mu\)} gelten muss. Ferner ist auch klar, dass die Menge derjenigen {\(\mu\)}, welche die Eigenschaft haben, dass die sämtlichen Produkte {\(\mu\)} {\(\tau\)} m numerisch /6 (mod. 2 {\(\pi\)}) sind, keine Häufungspunkte haben kann–und dass somit im Intervalle (, {\(\Omega\)}) nur endlich viele solche {\(\mu\)}, etwa {\(\mu\)}=P 1,P 2,...,P M, liegen können – denn, falls die unendlich vielen Zahlen {\(\mu\)}{\(\tau\)}1,{\(\mu\)}{\(\tau\)}2,... alle in das Intervall (/6, {\(\pi\)}/6) fallen undh eine Grösse von hinreichend kleinem Betrage ist, müssen notwendig, wegen {\(\tau\)} n1 n <c gewisse Zhahlen der neuen Folge ({\(\mu\)}+h){\(\tau\)}1, ({\(\mu\)}+h){\(\tau\)}2,... aus diesem Intervall herauswandern. Aus diesen beiden Tatsachen erschliesst man nun leicht, dass sich, bei hinreichend grossemN, die ”unangenehmen” {\(\mu\)} nur in beliebig vorgeschriebenen Umgebungen der obigen PunkteP 1,P 2,...,P M befinden können. Der Leser wird sehen, dass der Beweis des ”wirklichen” Lemma II, nach Gewinnung von Hilfssatz 9, welcher auch eine Art von ”Aequidistanz” der Verschiebungszahlen nachweist, wesentlich nach diesem Schema verläuft.}}
[11] Es sei bemerkt, dass diese Menge gewiss alle Multipla von 2 {\(\pi\)} enthält und also nicht leer ist; in der Tat wird, falls {\(\mu\)}=2 {\(\pi\)}n ist, für jede Zahlt der MengeE gelten–dat ja ganzzahlig ist–dass das Produkt {\(\mu\)}t kongruent 0 mod. 2 {\(\pi\)} ist, so dass also keine Zahlt inE existiert, für welche {\(\mu\)}t in die kleine {\(\pi\)}-Schublade fällt. Dass die Multipla von 2 {\(\pi\)} diese besondere Rolle spielen, liegt übrigens nur daran, dass wir, aus Bequemlichkeitsgründen, eben mit den ganzzahligen Verschiebungszahlen operiert haben.
[12] Dieses Benehmen im Spezialfalle der linearen Unabhängigkeit der Exponenten steht in interessantem Gegensatz zu dem Verhalten in dem entgegengesetzten Sonderfalle, wo die Exponenten eine einfache arithmetische Progression bilden und also besonders stark linear verknüpft sind. In der Tat kann man hier nicht, wie ans der Theorie der gewöhnlichen Fourierreihen bekannt ist, aus der Divergenz der Reihe {\(\Sigma\)}|a n| schliessen, dass die Abschnitte \(\sum\limits_{ - N}^N {a_n e^{inkx} } \) beliebig grosse Werte annehmen; und selbst wenn dies eintritt, lässt sich daraus nicht folgern, dass die relative Länge der entsprechenden Intervalle derx-Achse fürN ober einer festen positiven Schranke bleibt.
[13] H. Weyl, Über die Gleichverteilung von Zahlen mod. Eins, Math. Ann. Bd. 77, (1916), S. 313–352. · JFM 46.0278.06 · doi:10.1007/BF01475864
[14] Vergl.H. Bohr undR. Coubant, Neue Anwendungen der Theorie der diophantischen Approximationen auf die Riemannsche Zetafunktion, Crelles Journal, Bd. 144, (1914), S. 249–274. · JFM 45.0718.02 · doi:10.1515/crll.1914.144.249
[15] Es mag zur Erläuterung bemerkt sein, dass es bei der folgenden Abschätzung der Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Rest \(\mathop \sum \limits_{N_0 + 1}^N \) den Anfang \(\mathop \sum \limits_l^{N_0 } \) nicht herunterdrückt, also dass etwa \(\operatorname{Re} \left( {\sum\limits_{N_0 + 1}^N {r_n e^{2\pi i\eta _n } } } \right) > 0\) ist, durchaus wesentlich ist, dass man die ganze Vektorsumme \(\sum\limits_{N_0 + 1}^N {r_n e^{2\pi i\eta _n } } \) zusammenhält und nicht etwa so grob verfährt sie in ihre einzelnen Glieder aufzulösen und zu verlangen, dass jedes Glied für sich einen positiven Realteil haben solle. Denn hierbei würde bei Vergrösserung vonN um eine Einheit offenbar jedesmal ein neuer Faktor 1/2 hinzukommen – entsprechend der Wahrscheinlichkeit, dass der neue Vektor gerade in die positive Halbebene zeigt –und man bekäme also nicht fürN eine feste positive untere Schranke für die gesuchte Gesamtwahrscheinlichkeit.
[16] Nur aus Bequemlichkeitsgründen werden wir sie aus geradlinigen Stücken aufbauen; dass hierdurch ihre Ableitung unstetig wird, ist völlig belanglos.
[17] P. Bohl, Über eine Differentialgleichung der Störungstheorie, Crelles Journal, Bd. 131 (1906), S. 268–321. (Vergl. insb. S. 279) Hier ist der Satz zwar nur für den Fall ausgesprochen, wo die reziproken Werte der Zahlenp linear unabhängig sind, aber daraus folgt sofort seine Gültigkeit für beliebigep. · JFM 37.0343.02 · doi:10.1515/crll.1906.131.268
[18] S. Wennberg, Zur Theorie der Dirichlet’schen Reihen, Dissertation (Upsala 1920), S. 19. Es bedeutet nur eine andere Formulierung des Satzes, wenn er hier für stetige statt für ganzzahlige Parameter ausgesprochen wird.
[19] Vgl.P. Bohl, Über eine Differentialgleichung der Störungstheorie, |l. c., S. 283.
[20] Gerade dieses Integrationsproblem ist es gewesen, dasBohl zur Aufstellung seines im Zusatze 2 besprochenen Satzes über diophantische Approximationen geführt hat, aus welchem er schliessen konnte, dass seine Funktionen “fast periodischen{” Charakter tragen, d. h. dass eine “Längel({\(\epsilon\)}){” existiert.}}
This reference list is based on information provided by the publisher or from digital mathematics libraries. Its items are heuristically matched to zbMATH identifiers and may contain data conversion errors. In some cases that data have been complemented/enhanced by data from zbMATH Open. This attempts to reflect the references listed in the original paper as accurately as possible without claiming completeness or a perfect matching.