Pjotr Iljitsch Tschaikowski

russischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 23:51 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pjotr Iljitsch Tschaikowski anhören/? (russisch Пётр Ильи́ч Чайко́вский, wiss. Transliteration Pëtr Il'ič Čajkovskij, deutsch: Peter Tschaikowski; * 25. April/7. Mai 1840 in Kamsko-Wotkinski Sawod, heute Tschaikowski; † 25. Oktober/6. November 1893 in Sankt Petersburg - zu den unterschiedlichen Daten s. Anm. unten auf der Seite!) war ein russischer Komponist.

Pjotr Tschaikowski

Die frühen Jahre

Tschaikowski war Sohn eines Bergbau-Ingenieurs und dessen zweiter Frau Alexandra Andrejewna. Aus dieser Ehe gingen neben Pjotr die Kinder Nikolaj, Alexandra, Ippolit und die Zwillinge Anatol und Modest hervor. Die musikalischen Neigungen der Familie waren nicht sehr ausgeprägt, gleichwohl erhielt Tschaikowski auf seinen Wunsch hin vier Jahre Klavierunterricht. Da die Eltern wollten, dass er im Staatsdienst Karriere machte, besuchte Tschaikowski von 1850 bis 1859 die Rechtsschule in Sankt Petersburg und war anschließend im Justizministerium tätig. Eine musikalische Fortbildung während der Zeit gewährte er sich allein in privaten Klavierstunden bei einem nach Russland ausgewanderten Pianisten, Rudolf Kündinger, der über Tschaikowski notierte:

“Er war ohne Zweifel sehr talentiert, besaß ein feines Gehör und gutes Gedächtnis, daraus konnte man aber noch nicht folgern, dass aus ihm einst ein großer Pianist, geschweige denn ein berühmter Komponist werden könnte (…) Das einzige, womit er meine Aufmerksamkeit in etwas höherem Maße fesselte, waren seine Improvisationen.“

In einem Punkt behält Kündinger recht: Tschaikowski ist nicht Pianist geworden, dafür reichten die insgesamt 8 Jahre Klavierunterricht (als Kind und als angehender Musikstudent) nicht – seine Klavierkonzerte sind nicht von ungefähr von anderen uraufgeführt worden.

Einflussnahme auf Tschaikowski vermutet man auch bei einem italienischen Gesangslehrer namens Piccioli, einem eitlen Dandy, der sich mit künstlicher Anspannung der Gesichtshaut und schwarz gefärbtem Haar zu verjüngen suchte. Von Bach und Mozart hielt dieser nichts, kannte sich aber hervorragend mit der italienischen Oper aus. Tschaikowski war mit ihm in dieser Zeit befreundet.

Zielstrebig zum Habenichts

Obwohl der Beamtenstatus Tschaikowski ein gutes Auskommen bot, das ihm ermöglichte, allerlei kostspieligen Vergnügungen nachzugehen, wurde er 1861 dieses Lebens überdrüssig. Er, der bis dahin nur über mittelmäßige musikalische Kenntnisse verfügte, nahm das Musikstudium auf – ein Schritt, der nicht bei allen Familienmitgliedern auf Verständnis traf. Sein Onkel Peter Petrowitsch kommentierte:

“Dieser Peter. Dieser nichtsnutzige Peter! Nun hat er die Jurisprudenz mit dem Dudelsack vertauscht!“

und sein Bruder Modest notierte später in seinen Erinnerungen:

“Ob die Übersättigung plötzlich in ihm erwacht war – vielleicht unter dem Eindruck irgendeines uns unbekannt gebliebenen Ereignisses, oder ob sie sich nach und nach in seine Seele geschlichen hat, das weiß keiner, denn Peter Iljitsch hat sich durch jene schweren Stunden ganz allein durchgerungen. Seine Umgebung hat erst dann etwas davon bemerkt, als die Wandlung bereits vollzogen war.“

1862 trat Tschaikowski in das von Anton Rubinstein gegründete Petersburger Konservatorium ein. Rubinstein persönlich unterwies ihn in Komposition und Instrumentation, den theoretischen Unterricht erhielt Tschaikowski bei dem polnischen Komponisten Nikolai Zaremba. Mit großer Zielstrebigkeit versuchte er, die fehlenden Kenntnisse in Sachen Komposition aufzuholen.

“Ich hatte dir schon geschrieben, dass ich die Theorie der Musik zu lernen begonnen habe und zwar recht erfolgreich. (…) Ich fürchte nur für meine Charakterlosigkeit; am Ende wird meine Trägheit siegen, wenn aber nicht, so verspreche ich dir, dass aus mir noch etwas werden wird. Zum Glück ist es noch nicht zu spät.“

schrieb er in einem Brief vom 4. (16.) Dezember an seine Schwester.

Datei:Nicolaj Rubinstein.jpg
Nicolaj Rubinstein

1866 wechselte er nach Moskau. Bei Anton Rubinsteins Bruder Nikolaj Rubinstein fand Tschaikowski eine Bleibe. Nikolaj Rubinstein ließ den nunmehr mittellosen Musiker bei sich wohnen, ersetzte dessen abgetragenen Anzug durch neue Bekleidung und vermittelte ihm eine Stelle als Dozent am Moskauer Konservatorium.

In Moskau entstanden die ersten erfolgreichen Kompositionen, so auch die Ouvertüre "Romeo und Julia", die der Komponist Mili Balakirew angeregt hatte. Auf Kritik an seinen Werken reagierte Tschaikowski zu der Zeit höchst sensibel: Die Opern "Der Wojewode" (uraufgeführt 1869 ohne die erhoffte Resonanz) und "Undine" (Aufführung wurde abgelehnt) verbrannte er in Reaktion auf den Misserfolg sofort. Zahlreiche Zeugnisse belegen, dass er zunehmend depressiv und neurotisch wurde. Sein Geheimnis war für ihn eine seelische Belastung: Tschaikowski war homosexuell. Gleichwohl hätte es 1886 fast eine andere Wendung in seinem Leben gegeben. Nachdem er die Sängerin Désirée Artôt kennen gelernt hatte, weihte er seinen Vater ein, sie heiraten zu wollen. Daraus wurde aber nichts, da die Artôt einen Monat später einem spanischen Berufskollegen das Ja-Wort gab.

Auf eigenen Füßen

1871 zog Tschaikowski bei Rubinstein aus. Er widmete sich weiterhin seiner Lehrtätigkeit am Moskauer Konservatorium und komponierte einige Opern, die auf geteilte Resonanz stießen. Die Uraufführung seiner Oper „Der Opritschnik“ (Leibwächter) 1874 bereitete Tschaikowski Seelenqualen, er schrieb an seinen Schüler Alexander Tanejw:

“Die Oper ist so schlecht, dass ich es bei den Proben nicht aushalten konnte und davonlief, um keinen Ton mehr zu hören; in der Vorstellung war mir zumute, als müsse ich versinken vor Scham (…)“

In der Zeit entstanden auch die ersten drei Sinfonien, außerdem die Musik zu "Schneewittchen" und das Ballett "Schwanensee", das 1877 uraufgeführt wurde - und durchfiel. In seiner freien Zeit bereiste Tschaikowski verschiedene Städte Europas, darunter auch Neapel und Paris. Ein Besuch der Aufführung Der Ring des Nibelungen in Bayreuth rief höchstes Missfallen hervor. Tschaikowski schrieb an seinen Bruder Modest:

"Die Auftürmung der kompliziertesten und ausgetüfteltsten Harmonien, die Farblosigkeit des Gesanges auf der Bühne, die unendlich langen Monologe und Dialoge, das Dunkel des Zuschauerraums, die Abwesenheit jeglicher Poesie, jeglichen Interesses der Handlung - alles das hat meine Nerven bis zum letzten Grade ermüdet. Also das ist es, was die Reform Wagners erstrebt! Früher war man bemüht, die Leute durch die Musik zu erfreuen - heutzutage jedoch quält man sie."

In Bayreuth aber wurde Tschaikowski zum ersten Mal bewusst, dass sein Ruf als Komponist über die Grenzen Russlands hinausreichte.

Eine bittere Enttäuschung

 
Der junge Tschaikowski

Die aus den Moskauer Jahren für sein Leben bedeutsamste Komposition ist das 1. Klavierkonzert op. 23 in b-Moll. Tschaikowski hatte es 1874 geschrieben und gleich seinem Freund Nikolaj Rubinstein, dem es auch gewidmet sein sollte, vorgespielt. Die Erschütterung über die Reaktion Rubinsteins war so nachhaltig, dass Tschaikowski noch drei Jahre später in einem Brief an seine Mäzenin Nadeschda von Meck schilderte:

"Ich spielte den ersten Satz. Nicht ein Wort, nicht eine Bemerkung ... Ich fand die Kraft, das Konzert ganz durchzuspielen. Weiterhin Schweigen. 'Nun?' fragte ich, als ich mich vom Klavier erhob. Da ergoss sich ein Strom von Worten aus Rubinsteins Mund. Sanft zunächst, wie wenn er Kraft sammeln wollte, und schließlich ausbrechend mit der Gewalt des Jupiter Tonans. Mein Konzert sei wertlos, völlig unspielbar. Die Passagen seien so bruchstückhaft, unzusammenhängend und armselig komponiert, dass es nicht einmal mit Verbesserungen getan sei. Die Komposition selbst sei schlecht, trivial, vulgär. Hier und da hätte ich von anderen stibitzt. Ein oder zwei Seiten vielleicht seien wert, gerettet zu werden; das Übrige müsse vernichtet oder völlig neu komponiert werden. ..."

Rubinstein schlug vor, das Konzert komplett zu überarbeiten. Tschaikowski änderte nicht eine Note, schnürte die Partitur zum Paket und schickte es dem Dirigenten und Pianisten Hans von Bülow. Dieser hatte gegen das Werk nichts einzuwenden und saß bei dessen Uraufführung 1875 in Boston selbst am Klavier. Die Resonanz beim Publikum war überwältigend. Ab dem Moment trat das Konzert seinen unaufhaltsamen Siegeszug an.

Der Musikkritiker

Ab 1871 begann Tschaikowski zusätzlich eine Tätigkeit als Musikkritiker. Seine Kritiken sind dabei manchmal eigenwillig, in ihrem Resümee geradezu verblüffend. So meinte er über

  • Johann Sebastian Bach: „Ich kann wohl sagen, dass ich Bach gern spiele, weil das Spielen einer guten Fuge unterhaltend ist, aber ich erblicke in ihm nicht ein großes Genie (…)“ (1879)
  • Ludwig van Beethoven: „Ich bin nicht geneigt, den Leitsatz von der Beethovenschen Unfehlbarkeit zu verkündigen, und wenn ich auch nicht im geringsten seine große historische Bedeutung leugne, so halte ich doch das bedingungslose und selbstverständliche Staunen über jedes seiner Werke für unangebracht. Aber unbestreitbar ist es, dass Beethoven in einigen seiner symphonischen Werke eine Höhe erreichte, auf der kein oder doch fast kein anderer Komponist neben ihm steht.“ (1871)
  • Charles Gounod: „Gounods künstlerisches Schaffen ist für mich überhaupt ein Rätsel. Zweifellos ist der „Faust“ mit großer Meisterschaft komponiert worden, die, wenn auch nicht genial, immerhin Eigenart verrät. Doch alles, was er nach dem „Faust“ geschrieben hat, ist schwach, talentlos (…).“ (1878)
  • Franz Liszt: „Seine Kompositionen lassen mich kalt; sie verraten mehr poetische Absichten als echte schöpferische Kraft, mehr Farbe als Form, mehr äußeren Glanz als inneren Gehalt, so ganz im Gegensatz zu Robert Schumann (…).“ (1881)

Es kann hier nur bei Beispielen bleiben. Andere wiederum, z.B. Hector Berlioz, Georges Bizet, Alexander Borodin, Edvard Grieg („besser als Johannes Brahms“) und vor allen Dingen Michail Glinka („Ein Riese im Mäntelchen des Dilettantismus“) wurden mit Lob überschüttet.

Eine verhängnisvolle Liaison

1877 war das Jahr der schwersten inneren Krise des Komponisten. Überstürzt ging er eine Ehe mit der ihm kaum bekannten Antonina Miljukowa ein. Abgesprochen war, dass beide eine Ehe in geschwisterlicher Verbundenheit praktizieren würden. Die Beziehung währte nicht ganz drei Monate. Schon nach drei Wochen des häuslichen Zusammenseins schlich sich Tschaikowski nachts an die Moskwa und watete ins tiefe Wasser, kehrte aber später wieder zurück und erklärte sein völliges Durchtnässtsein mit einem versehentlichen Sturz in den Fluss. In einem späteren Brief gesteht Tschaikowski:

"Kaum war die Trauung vollzogen, kaum war ich mit meiner Frau allein geblieben und erkannte, dass uns das Schicksal untrennbar verbunden hatte, da begriff ich plötzlich, dass ich nicht einmal Freundschaft, sondern im wahrsten Sinne des Wortes Widerwillen gegen sie empfand. Der Tod schien mir der einzige Ausweg, doch Selbstmord kam nicht in Frage."

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Paar und die Nachstellungen seitens Miliukowa nach der Trennung waren für Tschaikowski ein Alptraum. Gleichwohl ist die Ehe nie geschieden worden.

Eine Gönnerin

In dieser Zeit intensivierte sich seine Bekanntschaft mit einer seiner Bewunderinnen, Nadeschda Filaretowna von Meck (1831-1894). Sie war die reiche Witwe eines nach Russland ausgewanderten Industriellen, die großen Kunstsinn bewies und sich im übrigen ein weiteres Mal als Mäzenin eines später berühmt gewordenen Komponisten hervortat: Sie hat eine Zeit lang Claude Debussy finanziell unterstützt. Tschaikowski und Frau von Meck pflegten über Jahre hinweg eine innige Brieffreundschaft. Tschaikowski war aber stets darauf bedacht, Frau von Meck nicht zu treffen. Als es 1879 doch zu einer flüchtigen Begegnung bei einer Kutschenfahrt kam, wich Tschaikowski ihr aus und sprach sie nicht an. Frau von Meck setzte Tschaikowski eine Jahresrente von 6000 Rubel aus, was ihn unabhängiger machte. Gleichwohl gab es immer wieder finanzielle Engpässe; Gerüchte, er habe wegen seiner sexuellen Ausrichtung Schweigegelder bezahlen müssen, halten sich bis heute.

Jahre des Schaffens

Förderung erfuhr Tschaikowski auch durch seine französischen Verleger Mackar und Jurgenson. Ab 1879 entstanden unter anderem die Werke "Die Jungfrau von Orleans", "Capriccio Italien", das zweite Klavierkonzert op. 44 in G-Dur (es wurde mit dem Pianisten Sergej Tanejew in Moskau uraufgeführt), die Konzert-Fantasie für Klavier und Orchester die Oper "Mazeppa"und die "Manfred-Sinfonie". Seine bekannteste Oper, die Oper Eugen Onegin wurde am 29. März 1879 im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.

1887 entdeckte Tschaikowski sein Talent als Dirigent. Es folgten Konzerttourneen durch Europa, unter anderem auch in Berlin, Prag und London, später unter anderem in Dresden, Köln und Frankfurt am Main. Eine Auslandstournee 1891 führte ihn nach New York, Philadelphia und Baltimore. Ab 1888 entstanden die fünfte Sinfonie (in e-Moll), das Ballett "Dornröschen", die Ouvertüre "Hamlet", die Oper "Pique Dame" und das Ballett "Nussknacker".

Im Jahre seines Todes 1893 komponierte Tschaikowski das (unvollendete) dritte Klavierkonzert (in Es-Dur) und die sechste Sinfonie "Pathétique"(in h-Moll), deren Uraufführung am 28. Oktober er selbst leitete.

Plötzlicher Tod

Tschaikowski starb völlig überraschend am 6. November 1893 im Alter von 53 Jahren in Petersburg. Wenige Tage zuvor hatte er noch seine „Pathétique“ dirigiert, nichts hatte darauf hingedeutet, dass er schon bald nicht mehr unter den Lebenden weilen werde. Todesursache war die damals in Russland grassierende Cholera, Tschaikowski hat sich nach Aussagen des Bruders Modest eindeutig infiziert, als er ein Glas unabgekochtes Wasser in einem Restaurant getrunken habe. Gleichwohl hat es später hierüber immer wieder Spekulationen gegeben bis hin zum Verdacht, Tschaikowski sei freiwillig aus dem Leben geschieden. Doch Modest Tschaikowski notierte später:

“Seine Seelenstimmung war in den letzten Tagen weder ausschließlich fröhlich noch besonders gedrückt. Im Kreise seiner intimen Freunde war er munter und zufrieden, in Gesellschaft Fremder wie gewöhnlich nervös und erregt und später erschöpft und welk. Nichts gab Anlass, an das Herannahen des Todes zu denken.“

Werke (Auswahl)

Sinfonien

  • 1. Sinfonie op. 13 (1866)
  • 2. Sinfonie op.17 (1872) "Kleinrussische"
  • 3. Sinfonie op. 29 (1875) "Polnische"
  • 4. Sinfonie op. 36 (1877)
  • 5. Sinfonie op. 64 (1888)
  • 6. Sinfonie op. 74 (1893) "Pathétique"

Ballette

Opern

  • Der Wojewode
  • Undine
  • Der Opritschnik
  • Wakula, der Schmied (zweite Fassung als "Die Pantöffelchen")
  • Eugen Onegin
  • Die Jungfrau von Orleans
  • Mazeppa
  • Die Zauberin
  • Pique Dame
  • Jolanthe

Orchesterwerke

Klavierwerke

Kinderalbum

Klaviernoten und Hörproben für

Morgengebet, Wintermorgen, Pferdchen spielen, Mama, Marsch der Spielsoldaten, Krankheit der Puppe, Begräbnis der Puppe, Walzer, Die neue Puppe, Mazurka, Russisches Lied, Ein Bäuerlein spielt Zieharmonika, Kamarinskaja (Russischer Volkstanz), Polka, Italienisches Liedchen, Altes französisches Liedchen, Deutsches Liedchen, Neopolitanisches Liedchen, Ammenmärchen, Die Hexe Baba-Jaga, Träumerei, Das Lied der Lerche, Lied des Leierkastenmannes, In der Kirche.

Werkverzeichnis

Literatur

  • Iwan Knorr: Peter Tschaikowsky. – Berlin : Harmonie, 1900
  • Karl Hruby: Peter Tschaikowsky : Eine monographische Studie. – Leipzig : Seemann Nachfolger, 1902
  • Vladimir Volkoff: Tchaïkovsky. – Paris : Julliard, 1983

Vorlage:Julianischer Kalender